Januar-Angebot: Behandlung von Äderchen und Blutschwämmchen mit dem KTP Laser Posted on 5. Januar 20225. Januar 2022 by DrKnittl Professionelle Therapien gegen Rosazea und Couperose Viele Menschen kennen die unschönen Äderchen und Rötungen auf Nase und Wangen. Gerade auf der Nase werden sie von Vielen als besonders störend empfunden. Glücklicherweise lassen sich die störenden Blutgefäße heutzutage in den meisten Fällen problemlos beseitigen – durch eine Behandlung mit dem KTP-Laser. Rote Äderchen und entzündliche Pusteln sanft und sicher reduzieren Rosacea oder auch Altersakne äußert sich durch erweiterte und erhabene Blutgefäße sowie fleckenförmige Hautrötungen (Couperose) in den Bereichen der Wangen, des Kinns und der Nase. Im weiteren Verlauf können eitrige Pusteln und/oder Bläschen auftreten. In einem fortgeschrittenen Stadium kann es bei Männern auch zu einer Wucherung der Talgdrüsen und des Bindegewebes kommen, was zu einer knollenartigen Verdickung der Nase führen kann (Rhinophym). Mit dem KTP-Laser kann man präzise die Zielstruktur veröden ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Das grüne Licht des Lasers wird dabei vom roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) absorbiert, so dass gezielt kleine Blutgefäße behandelt werden können. Der Lichtimpuls des KTP-Lasers hat seine Wellenlänge im grün-gelben Bereich. Der rote Blutfarbstoff wandelt die Laserenergie in Hitze um, die Gefäße erwärmen sich und werden zerstört. Indikationen: erweiterte Äderchen (Teleangiektasien) Couperose (z.B. bei Rosazea) Blutschwämmchen (Angiome) Pinselförmige Besenreiser und Astvarizen an den Beinen Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis rund um das Thema KTP Laser. Vereinbaren Sie gerne einen Termin per Mail: praxis@drknittl.de oder per Telefon: 0561 / 10 44 67 mit einem unserer Ärzte.